 |
AutoCAD Civil 3D : hat Autodesk den mvsetup kaputtrepariert?
HirschOL am 01.07.2013 um 09:46 Uhr (15)
Hallo Zusammen,da das Problem (wie oben beschrieben) schon länger besteht, nachfolgend noch der Workarround vom Autodesk-Support:"Ansichtsfenster mit AutoCAD Befehl "Drehen" um den gewünschten Winkel in Neugrad drehen, danach AutoCAD Variable VPROTATEASSOC auf NULL setzen, Ansichtsfenster zurückdrehen. Mit dem Setzen der Variable VPROTATEASSOC auf NULL ist es möglich das Ansichtsfenster OHNE den Inhalt zu drehen."So ginge es auch!Gruß HirschOL
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk Civil 3D : Querprofile
Flussbauer am 05.12.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo, bin neu hier und auch neu bei Civil 3D (vorher Nemetschek).Leider komm ich mit der Autocad Hilfe nicht so wirklich weiter und hab daher gleich mehrere Fragen:1. Kann man die "Blickrichtung" der Querprofildarstellung umkehren ohne die Achsrichtung zu drehen?2. Kann man die Daten der Querprofile Abstand (von der Achse) und Höhe irgendwie exportieren3. Wie kann ich die in ein einer Zeichnung schon mal definierten Einstellungen (Bandstil, Querprofilplanstil etc. ) in einer neunen Zeichnung wieder abrufe ...
|
In das Form Autodesk Civil 3D wechseln |
|
Autodesk Civil 3D : DGM-Datenaustausch
Dick Feynman am 21.03.2007 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Kollegen,folgendes Problem: Ein von uns beauftragter Vermesser nimmt Oberflächen (Straßen, Gehwege, Kanal etc) auf, importiert die einzelnen Punkte auf den PC und bastelt mit Software von rmdata ein DGM. Da rmDGM (laut Website) ein Aufsatz auf Autocad ist, denkt der einfach gestrikte Ingenieur (wie ich es halt nun mal bin): Ist ja super, dann hab ich auch gleich ein DGM im Civil und kann loslegen! Dem ist anscheinend nicht so: Ich sehe die Dreiecksmaschen zwar (Typ: 3D-Fläche), kann das ganze Ding al ...
|
In das Form Autodesk Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Rendern-Probleme
cadascadcan am 26.07.2007 um 10:37 Uhr (0)
HalloHallo!Das ist eine gute Idee. Leider funktioniert sie aber vorrangig für abschließende Produktions-Renderings.Ich schau mir mein Modell aber schon während der Entwurfs-Phase im 3D-Orbit an, um zu sehen, ob alles höhenmäßig okay ist. Wie verläuft die Stützwand an der Böschung? u.ä. Dies funktioniert aber schlecht, da - wie erkannt - die 3D-Ansicht in hohen Koordinatenbereichen qualitativ schlecht ausfällt. Vor diesem Hintergrund wäre es natürlich schön, wenn man schon die Entwurfs-Zeichnung direkt und ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Einfügen aus der Zwischenablage
Ing-Butsch am 25.07.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, der Frust sitzt tief. Zum einen schmiert mir Ciovil immer ab (liegt wohl am Rechner, neuer in Aussicht) zum anderen versteh ich nicht, warum ich über die Zwischenablage einfache Linien und Bögen nicht größen- und lagerichtig in mein Civil-Projekt einlesen kann. Ich hab aus Autocad 2007 versch. Elemente über Kopieren mit bezugspunkt in Civil 2009 eingelesen. Die elemente werden jedoch kleiner skaliert und außerdem gedreht eingelesen. Alle einheiten über Units sind gleich?Wer kann mir Helfen, damit ic ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Visualisierung plotten
Kerl am 21.07.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe hier ein Baugebiet (im Civil3D 2008) 3Dmäßig aufbereitet, und würde nun gerne einen Plan mit "realistischer" SW-Ansicht plotten.Allerdings, trotz Anpassung unter "Manager für visuelle Stile",bekomme ich es nicht hin, dass die Flächen wenigstens annähernddie Farben der Layer erhalten. Sie wirken alle etwas zu dunkel undangegraut.Kann mir jemand sagen, wo ich drehen und drücken muss??------------------GrußKersten-------------------------AutoCAD 12,13,14,2000,2002,2005,2006,2007, ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM beschneiden, Volumen errechnen
Hucho am 07.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Hi Alfred,ich glaub das SP update war wichtig, und Graphik hab ich auf open GL umgestellt - läuft viel besser und der 3D Orbit geht einwandfrei....so macht das gleich viel mehr SpassNur ein Problem: Ich denk mir die ganzen Zeit - da stimmt was nicht -Autocad hat das DGM falsch aufgebaut; oben und unten ist vertauscht - im 3D Orbitmuss ich die Szene so drehen, dass beim Orientierungswürfel die Fläche für "Unten" nach oben zeigt.Hab ich beim Punkteimport falsche Einstellungen gewählt? (Zwecks dem HRZ use. mi ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Vermessungspunkte drehen
alfred neswadba am 27.03.2009 um 23:25 Uhr (0)
Hi Gerald,die Schwierigkeit wird sein, dass die Vermessungspunkte wahrscheinlich nichts von den Straßenkanten wissen, damit wird auch das Drehen in Richtung der Kante nicht ohne weiteres mit reinen AutoCAD- bzw. Civil-Mitteln funktionieren.Aber ihr habt ja Programmierer == als Kante zeigen, dann die betroffenen Punkte, sollte für eure Programmierer doch möglich sein.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Programmabsturz bei gedrehtem AF mit pdf-Hintergrund
alfred neswadba am 03.07.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hi,wies der Zufall so will, zwar nicht auf einen Plotter, sondern auf DWF hab ich das ganze gerade erfolgreich ohne Konflikte durchmachen können.Als Varianten stehen Dir jetzt zu Verfügung (was mir halt jetzt einfällt, kommen sicher mehr Ideen):a) mit 2010 ist es möglich, das ganze Ansichtfenster zu drehen (wenn es sich mit polygonalem Ansichtsfenster machen lasst, sonst hat man ein gedrehtes Rechteck und das ist natürlich nicht so schön).b) Du kannst auf DWF plotten und das dann zu Deinem Drucker schicken ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2010 - Update 2
bikerholic am 02.10.2009 um 09:24 Uhr (0)
moin miternand also ich habs mal unterm admin instaliert und muss sagen hier lief autocad beim hochfahren mit fehlermeldungen z.b. base.dcl datei fehlt doch unter meinem user gibts keine probleme schade finde ichs nur das der fehler beim drehen über die griffe das objekt nicht dynamisch mit angezeigt wird sondern nur wenn der objektfang eingeschalten ist noch nicht behoben wurde schönen tag noch björn ------------------Wenn Arbeit etwas schoenes und erfreuliches waere,haetten die Reichen sie nicht den ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 c3d2012-punkt-verschieben.dwg.txt |
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2012 Punkthöhe (böse Falle)
TheWalrus am 08.06.2011 um 07:52 Uhr (0)
Moin Kollegen,ich bearbeite einen Absteckplan auf der Basis einer 3D-Geometrie (Linien, 3D-Polylinien, Elementkanten, ...). Ist die 3D-Geometrie fertig, setze ich auf die abzusteckenden End-/Scheitelpunkte civil-Punkte, schiebe die Beschriftungen lesbar und plotte.Kommen Änderungen, ändere ich die 3D-Geometrie und führe die Punkte nach, d.h. ich schiebe sie auf ihre neue 3D-Position. Bis 2011 hatte ich damit kein Problem, Lage und Höhe des Punktes änderten sich nach meinen Wünschen. In 2012 bleibt die Höhe ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : TS-Punkt Beschriftung im Lageplan
jobau am 24.10.2011 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,um die Lesbarkeit der TS-Punkt-Stempel im Lageplan zu verbessern,möchte ich die Texte z.B. an den Neigungspfeilen drehen. Leiderfunktioniert das nicht so, wie ich mir das vorstelle bzw. wünsche.Im Anhang sind 2 Bilder. Auf dem Bild "180gon" ist der der Text "0.84%"um 180 gon gedreht, allerdings nicht ganz parallel zum Neigungspfeil.dafür müsste ich den Drehwinkel auf 200 gon setzen. Hierbei wirdder Text dann aber nicht nur gedreht, sondern auch gespiegelt, so dasser wie beim ursprünglichen D ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Nullpunkt in einer Zeichnung verschieben
peter9 am 14.03.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,für die PVL in Verkehrswesen war eine Geländedatei vorgegeben. Das Tutorium war zur gleichen Zeit wie zwei andere Vorlesungen aus einem anderen Semester, so daß ich die Aufgabe abbrechen mußte und meinen ersten Fehlversuch habe. Bis zum nächsten Semester will ich mich etwas besser vorbereiten.Nun soll der erste Schritt, die Verschiebung des Nullpunktes vom Programm links unten an den Nullpunkt der Zeichnung links oben sein.Wie kann man das bewerkstelligen?Wenn ich einen neuen Layer einrichten will, k ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |